
TÜV Rheinland
Der Smartlift SL 409 HLE bei TÜV Rheinland ist ideal für die sichere und effiziente Handhabung von Solarmodulen während der Tests geeignet. Er verhindert sogar kleinere Schäden, die die Testergebnisse beeinträchtigen könnten.
Zuverlässige Prüfung von Solarmodulen
In der Abteilung für Solar- und Photovoltaik steht der TÜV Rheinland in Köln vor der Herausforderung, Solarmodule während der Testverfahren unversehrt zu halten. Dies ist essenziell, um die Einhaltung spezifischer Anforderungen nachzuweisen und die erforderlichen Klassifikationen für den Markteintritt zu erhalten. Bereits kleinste Schäden, wie Kratzer oder Risse, können die Testergebnisse verfälschen und den Zulassungsprozess verzögern – mit potenziell hohen Kosten für TÜV Rheinland und seine Kunden.

Referenz Video

Präzise Handhabung mit dem Smartlift SL 409 HLE
Um dieser grundlegenden Herausforderung zu begegnen, verwendet TÜV Rheinland einen Smartlift SL 409 HLE, der eine präzise und sichere Handhabung sowie Bewegung der Solarpaneele ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Paneele während des gesamten Testverfahrens intakt bleiben und die strengen Kriterien für die Klassifizierung und den zukünftigen Verkauf erfüllen. Der Einsatz von Smartlift-Hebegeräten mit Vakuumtechnologie reduziert zudem die physische Belastung der Labormitarbeiter, die sonst schweren Hebevorgängen ausgesetzt wären.
Dank der kabellosen Fernbedienung kann ich jedes Modul präzise und sicher auf dem Testtisch positionieren – das schützt nicht nur die Module, sondern auch meinen Rücken.

Kutaiba Brghol
Mitarbeiter, TÜV Rheinland
Effizienz und Sicherheit im Labor
Der Einsatz des Smartlift SL 409 HLE hat die Arbeitsprozesse im Prüflabor von TÜV Rheinland nachhaltig optimiert. Kutaiba Brghol, Mitarbeiter bei TÜV Rheinland, bestätigt:
„Der Smartlift erleichtert uns die tägliche Arbeit mit Solarmodulen enorm. Dank der kabellosen Fernbedienung kann ich jedes Modul präzise und sicher auf dem Testtisch positionieren – das schützt nicht nur die Module, sondern auch meinen Rücken. Unsere Effizienz und Arbeitssicherheit haben sich dadurch erheblich verbessert.“